Redaktion | Konzept | Text+ Bild
Über 20 Jahre Erfahrung in b2b-Kommunikation, Design und Medienarbeit
Konny Scholz
Fachjournalistin
Dipl-Ing. Bekleidungstechnik/Design
M 0170 4101382
M konny@konny-scholz.de
Fachjournalismus
Über 20 Jahre Erfahrung in b2b-Kommunikation, Design und Medienarbeit
Fachjournalistin
Dipl-Ing. Bekleidungstechnik/Design
Als Fachjournalistin biete ich Ihnen redaktionelles Know-how in kompletter Bandbreite an:
Im Print-Bereich angefangen bei Blattplanung und -dramaturgie bzw. der Konzeption von Magazinen und Broschüren über Recherche, Erstellen von Fachartikeln in allen journalistischen Textsorten, das Bereitstellen und/oder Erstellen druckfähigen, spektakulären Bildmaterials sowie themenbezogener Guidelines fürs Layout bis hin zu Lektorat und Schlussredaktion, gerne direkt im Redaktionssystem. Im Online-Bereich web-affines, schnelles Texten und Erstellen von Fachartikeln, Blogbeiträgen, Website-Konzepten und effizienten Content-Strategien für alle Kanäle, alles unter Berücksichtigung von Keywords, OnPage-Optimierung bzw. SEO.
Unternehmen berate ich in allen Fragen der Pressearbeit, Kommunikation und des Außenauftritts und entwickle gemeinsam mit Ihnen kongruente öffentlichkeitswirksame Marketingstrategien.
Vertraut mit allen Stationen des Medienbetriebs kenne und anerkenne ich die Unumstößlichkeit von Deadlines und definierten Textlängen sowie die Notwendigkeit, Beiträge zu redigieren und mit aufmerksamkeitsstarken Bildern, Quellenangaben etc. zu komplettieren.
Als ich mit dreizehn Jahren David Bowie kennenlernte – der für immer meine Ikone bleiben sollte – begann ich, seine Looks nachzuschneidern. Sozusagen das Warm-Up meines weiteren Werdegangs.
Weil ich wissen wollte, welche Geheimnisse hinter gutem Design und gut gemachter, gut sitzender Mode stecken, studierte ich Bekleidungstechnik und -Design an der Fachhochschule Niederrhein.
Da ich es ungerechtfertigt fand, dass Stil und Mode in der Öffentlichkeit meist nur oberflächlich beschrieben werden, machte ich mich daran, das zu ändern, absolvierte ein Volontariat beim Fachmagazin Textil-Mitteilungen und wurde Fachredakteurin für Mode und Wirtschaft im Branche & Business Fachverlag, später B+B Media Company GmbH.
Als ich die zentrale Bedeutung des Einzelhandels als Schnittstelle zwischen Hersteller und Konsument erkannte, fokussierte ich meine Aufmerksamkeit als Fachjournalistin immer mehr auf die in allen Schattierungen bunte und komplexe Materie Handel, neudeutsch ‚Retail‘.
Weil ich immer deutlicher erkannte, dass ein Markt rein äußerlich zwar von Waren- und Daten-Netzwerken gesteuert wird, aber mindestens genauso von sozialen Netzwerten, also Wünschen, Sehnsüchten und Illusionen, vertiefte ich mich ins Marketing-Metier – um Märkte ganzheitlich – technisch, wirtschaftlich, visuell und psychologisch – erfassen und darstellen zu können.
Da es mir immer schon unlogisch erschien, dass nachhaltiges Handeln und betriebswirtschaftliche Kennzahlen-Arithmetik schwer vereinbare Pole sein sollten, trat ich einen Gegenbeweis an und gründete 1992 gemeinsam mit Ulli Ferber und einem weiteren Partner ein frühes Start-up der Sharing-Economy: das Carsharing-Unternehmen StattAuto Köln GmbH, heute als Cambio GmbH & Co KG nach wie vor als ökoeffiziente Dienstleistung in mehreren europäischen Ländern erfolgreich.
Aus immerwährender Neugier auf innovative Lebensformen und der Überzeugung, dass der Mensch in einer schnell getakteten, komplexen Welt eine gesunde Erdung braucht, vollzog ich 2010 meinen persönlichen Kulturwandel: Die Kölner Urbanlandschaft tauschte ich gegen eine Art Biotop weit vor den Toren der Stadt, wo ich als Hobby-Imkerin und Nebenbei-Biogärtnerin versuche zu reüssieren und meine Idee von ‚sozialem, integrativem Upcycling‘ lebe.
Konny Scholz
Einige meiner Texte und Projekte der letzten Jahre, als PDF-Datei zum Download:
Frischer Mietermix in den Retail-Lagen
stores+shops 6/2021
Hygieneschutz an der Supermarktkasse
stores+shops 6/2021
Cyber-Sicherheit im Einzelhandel
stores+shops 5/2021
Gastro-Neustart nach Corona
stores+shops 4/2021
Kuriose Farbkontraste im Storedesign
stores+shops 3/2021
Moderne Teamkleidung im Einzelhandel
stores+shops 3/2021
Der CO2-Fußabdruck in der Ladenplanung
stores+shops 2/2021
Wie der Brillenhandel die KI nutzt
stores+shops 1/2021
Interview mit Ariane Breuer
SchuhMarkt 16/2020
Corona-Shopping an der Bordsteinkante
stores+shops 5/2020
Stores mit Video-Content auf Insta
SchuhMarkt 15/2020
Leerstandsmanagement als strategischer Faktor
stores+shops 5/2020
Weniger Plastik im Gartencenter
Branchenbuch GartenCenter 2020
Die Kunst der Inszenierung
stores+shops 5/2019
Vom Greta-Effekt im Bequemschuhhandel
OthoExtra 4/2019
Interview mit Dr. Sascha Peters
stores+shops 4/2019
Die neue Lust am Teilen
stores+shops 2/2019
Polstermöbel am PoS
stores+shops 1/2019
Vom Verkauf loser Ware
stores+shops 1/2019
Neonröhren sind wieder chic
stores+shops 6/2018
Die Alleskönnerin im Ladenbau
stores+shops 6/2018
Wenn Online-Pure-Player stationär gehen
stores+shops 5/2018
Virtual & Augmented Reality im Möbelhandel
stores+shops 5/2018
3D-Druck im Retail Design
stores+shops 4/2018
Interview mit Daniel Kükenhöhner
LZ Lebensmittel Zeitung 19/18
Materialien aus dem Kreislauf
stores+shops 3/2018
Design ohne Protzfaktor
stores+shops 2/2018
Infarm bei Edeka
stores+shops 2/2018
Neue Gastro-Profile bei den Einrichtern
stores+shops 3/2018
Interview mit Tierärztin Heike Stuhlmann
Our Cats 6/18
Prada in Miami
stores+shops 1/2018
Kurzfristige Wandel prägen die Verkaufsflächen
stores+shops 1/2018
Taktile Effekte intensivieren das Storedesign
stores+shops 6/2017
Retail, Event und Rent im Concept-Store Strictly Herrmann in Wien
stores+shops 6/2017
Mehrwert und (Un-)Sinn digitaler PoS-Technologien
stores+shops 5/2017
Kundenmagazin der Shopping Mall LOOP5 2017: Konzept, Text, Redaktion
Bäckerei Kamps geht neue Wege
stores+shops 5/2017
Über innovative Optiker und Brillenläden
stores+shops 4/2017
Coaching im Ladenbau
stores+shops 4/2017
Create-a-Service im Retail
stores+shops 3/2017
Clas Ohlson ist da
stores+shops 2/2017
Foodtech in der Handelsgastronomie
stores+shops 1/2017
Fashion-Retail zwischen Rückzug und Fortschritt
stores+shops 1/2017
Shopping-Center Special: Konzept, Text, Redaktion
stores+shops 5/2016
Image-Broschüre div. Manufaktur-Betriebe, 2016
Text + Redaktion
Neue Themen, die den Einzelhandel bewegen
Branchenbuch GartenCenter 2017
Touristischer Guide durch den Landkreis Göppingen
Landratsamt Göppingen
Barrierefreies Design im EH
stores+shops 2/2016
Innovative Stores für Urban Gardening
TASPO GartenMarkt 18/2016
Storedesign aus altem Mobiliar
stores+shops 1/2016
Shopping Center Special: Konzept + Redaktion
stores+shops Supplement 5/2015
Image-Broschüre Vinzenz Therme
Textgestaltung im Auftrag von DankerMoretti
Buy Local im Modehandel
TextilMitteilungen 6/2015
Einzelhandel in Bierlaune
stores+shops 5/2015
Neue Strategien des Buchhandels
stores+shops 2/2014
Microbeton fürs Boden-Design
stores+shops 4/2015
Kommunikationskonzepte im Einzelhandel
stores+shops 6/2015
Betriebskosten senken im Shopping-Center
stores+shops 6/2015
Neue Konzepte für Gartencenter & Co.
stores+shops 1/2015
Innovation bei Knauber
Markt in Grün 11/2014
Kundenbindung mit dem schönen Klo
TM 10/2010
Neues Design bei Gartenmöbeln
TASPO GartenMarkt 10/2016
Modehandel physisch, digital, emotional und mobil
TextilMitteilungen 9/2015
Die Statements der Experten
TextilMitteilungen 9+10/2015
Multisensorik am POS
TASPO GartenMarkt 1/2016
Fashion-Handel im Umbruch
stores+shops 1/2014
Interview mit Margot Philippi
TM 8/2011